MAG1
aktuell ist mit Unterstützung des Ministerium für Soziales und Integration Baden Württemberg aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg das Projekt MAG1 (Mannheim gegen Einsamkeit) gestartet. Einzelheiten dazu finden Sie hier im Beitrag des Mannheimer Morgen vom 14.1.2016 und vom 13.12.2016
Hier der Link zur Dokumentation 3. Kommunale Gesundheitskonferenz am 26.11.2015, bei der wir unter Anderem MAG 1 vorgestellt hatten
Interessieren Sie sich für ein Ehrenamt im Rahmen von MAG1? Dann finden Sie hier unseren Flyer
Hier der Link zu dem Interview in der SWR Landesschau vom 26.5.2017
2017 erhielt das Projekt MAG1 einen Förderpreis der Arbeitsgemeinschaft B52-Verbändekooperation Baden-Württemberg
Infopat
Die Rhein-Neckar-Region (MRN) wurde für das Projekt im Jahr 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als „Gesundheitsregion der Zukunft“ ausgezeichnet. Der Raum für Gesundheit in der MRN ist damit eine von fünf BMBF-geförderten Gesundheitsregionen der Zukunft in Deutschland. Über vier Jahre wird das Projekt mit insgesamt 15 Millionen Euro gefördert. Neben dem Patienten profitiert auch die Metropolregion Rhein-Neckar als Forschungsstandort. Sie ist bereits heute führend im Bereich Life-Science und wird diese Position durch INFOPAT weiter festigen. Unsere Genossenschaft ist in den Unterprojekten Diabetes und Kolorektales Karzinom eingebunden. Insgesamt sind 27 Partner an dem Gesamtprojekt beteiligt.
Hier eine Auswahl regionaler weiterer Projektteilnehmer:
http://www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de/vernetzung-projekte-schwerpunkte/infopat/
http://www.begleitforschung-gesundheitsregionen.de/
http://de.icw-global.com/partner-kunden/unsere-kunden/infopat-rhein-neckar.html
http://www.informatik.hs-mannheim.de/fakultaet/einzelansicht/eintrag/431.html
https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/INFOPAT.138653.0.html
http://www.selbsthilfe-heidelberg.de/vernetzung-projekte-schwerpunkte/forschungsprojekt-infopat/